In unserem Trailer geben wir euch in zwei Minuten einen Einblick in den MIZ-Alltag – von der Innovationsförderung über unsere Bildungsangebote bis zu unseren Veranstaltungen und Programmen.
Über das MIZ Babelsberg
Das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ist eine Einrichtung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). Als Haus der Innovationen vermitteln wir Medienkompetenz und fördern innovative Projekte an den Schnittstellen von TV, Hörfunk, Audio- und Online-Medien. Wir arbeiten mit dem Ziel, die Medienvielfalt in der Hauptstadtregion zu stärken, und dies mit drei Schwerpunkten: Stärkung des Lokaljournalismus, Stärkung der Nachrichten- bzw. Informationskompetenz und Bekämpfung von Desinformation.
Haus der Innovationen
Arbeitsbereiche
Projektförderung
Zu den Aufgaben des MIZ Babelsberg gehört die Förderung technisch innovativer Projekte, die neue Möglichkeiten der Anwendung und Nutzung von Medien erschließen. Unsere Förderprogramme richten sich an Studierende und Start-ups sowie an erfahrene Medienschaffende. Außerdem können sich Medienhäuser für eine Förderung als Projektpartner bewerben.
Bildung
Das MIZ Babelsberg bietet im Bereich Ausbildungsrundfunk ein vielfältiges Angebot zur Förderung von Medienkompetenz. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen und auch Schulen in Berlin und Brandenburg. Das Angebot des Ausbildungsrundfunks umfasst die Bereiche TV, Radio und Online.
Innovationstransfer
Mit dem Innovationstransfer sorgt das MIZ dafür, dass die im Haus geförderten technischen Lösungen und innovative Medienansätze allgemein dort ankommen, wo sie gebraucht werden, nämlich in Medienhäusern, Redaktionen, bei Journalist:innen sowie bei Studierenden. Dafür organisieren wir unter anderem Projektpräsentationen, Ideenwettbewerbe und Vernetzungsevents, aber auch Podcasts oder Social-Media-Formate zur Wissensvermittlung.
Partner des MIZ Babelsberg sind Hochschulen, Forschungsinstitute, Technologie- und Medienunternehmen, Start-Ups und regionale medienpolitische Akteur:innen.
Mehr über das MIZ-Babelsberg erfahren?
Im Fünfjahresbericht 2015-2019 der mabb erfahren Interessierte alles Wichtige über Arbeitsschwerpunkte, Projekte und Veranstaltungen der mabb, des MIZ Babelsberg und von ALEX Berlin. Der Bericht ist im Online-Reader und als PDF verfügbar.
Ansprechperson

Christina Saalbach
Office ManagementChristina Saalbach ist zuständig für die Bereiche Verwaltung, Buchhaltung und Personal. Sie ist Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen und koordiniert die Raumvermietung.