Wir unterstützen die Umsetzung deiner Idee mit der passenden Finanzierung.
Das Förderprogramm für innovative Medienprojekte
Um die Medienvielfalt in der Region Berlin-Brandenburg zu stärken, fördert das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) mit der MIZ-Innovationsförderung regelmäßig die Entwicklung von Projekten in den Bereichen Journalismus, TV, Radio und Online-Medien.
Deine Vorteile
So profitierst du von der MIZ-Innovationsförderung


Wir übernehmen bis zu 1.500 € für projektbezogene Coachings – ob Design Thinking, Marketingstrategie oder Frontend-Design.

Wir stehen dir mit unserer langjährigen Erfahrung als Fördereinrichtung bei jeder Unsicherheit und Schaffenskrise beratend zur Seite.

Wir haben ein starkes Netzwerk in Berlin und Brandenburg und sorgen dafür, dass deine Idee die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

Wir stellen dir Räume und Technik zur Verfügung – vom passenden Ort für deinen Hackathon bis zum professionellen TV- und Hörfunkstudio.
It’s a match?!
Checkliste für die MIZ-Innovationsförderung
- Dein Projekt bietet eine Antwort auf die Herausforderungen des Journalismus und der Medienwelt der Zukunft.
- Dein Projekt besitzt einen technischen Innovationswert.
- Dein Projekt fördert die Innovationskraft des Medienstandorts Berlin-Brandenburg.
- Dein Projekt passt in eine unserer vier Förderkategorien.

Finde das passende Förderprogramm für dich
ALLGEMEINES
Das Media Founders Program ist eine Kooperation des MIZ Babelsberg mit dem MediaTech Hub Accelerator Babelsberg. Innovator:innen werden von der Produktentwicklung bis zur Etablierung als junges Start-up in Berlin-Brandenburg unterstützt.
ZIELGRUPPE
Phase 1 (MIZ Babelsberg):
Studierende bis zu drei Jahre nach Studienabschluss und Start-ups im Gründungsprozess sowie bis zu drei Jahre nach Gründung. Antragsberechtigt sind Projektteams mit Wohnsitz oder (zukünftigem) Geschäftssitz in der Region Berlin-Brandenburg.
Phase 2 (MTH Accelerator):
Teams, die im Anschluss an Phase 1 aus dem Prototyp ein Geschäftsmodell entwickeln, das als Start-up oder als Agentur weiterentwickelt wird.
FÖRDERZEITRAUM
Phase 1: max. 12 Monate
Phase 2: 6 Monate
ART DER FÖRDERUNG
Phase 1: Bis zu 30.000 € finanzielle Förderung
Zusätzlich: 1.500 € Coachingbudget, Zugang zu Netzwerk und Veranstaltungen des MIZ, Zugang zu Hörfunk- und TV-Studio sowie Schnitt- und Produktionstechnik, Büroplatz (bei Bedarf)
Im Anschluss an Phase 1 findet ein Pitch beim MediaTech Hub Accelerator für die Übernahme in Phase 2 statt.
Phase 2: Individuelles Mentoring-Programm mit Fokus auf Business - und Venture Development sowie Fundraising
Zugang zum Netzwerk der Start-up-Szene und Mediatech-Akteur:innen in Potsdam und Berlin, Trainings in den Bereichen Sales, Pitching, PR, Rechtliches und Finanzen, Office-Space zum Co-Working und Founder-Community
TERMINE
>>> Aktuelle Ausschreibung für das Media Founders Program
Ende der Bewerbungsfrist
15. Mai 2022
Beratungsgespräche
vsl. 23.–24. Mai 2022
Jurysitzung
vsl. 30. Juni 2022
ALLGEMEINES
ZIELGRUPPE
Medienschaffende mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung und hervorragenden Referenzen
FÖRDERZEITRAUM
Max. 12 Monate
FÖRDERSUMME
Max. Projektvolumen: 50.000 €, davon 25% Eigenanteil
→ Max. Fördersumme: 37.500 €.
TERMINE
BEWERBUNGSFRIST
20. März 2022
ALLGEMEINES
ZIELGRUPPE
Studierende bis zu drei Jahre nach Studienabschluss und Start-ups im Gründungsprozess sowie bis zu drei Jahre nach Gründung
FÖRDERZEITRAUM
Max. 12 Monate
FÖRDERSUMME
Max. 30.000 € Stipendium & Sachkosten
TERMINE
tba
ALLGEMEINES
ZIELGRUPPE
Medienhäuser und Redaktionen
FÖRDERZEITRAUM
6 Monate
ART DER FÖRDERUNG
Wir finanzieren ein dreiköpfiges journalistisches oder interdisziplinäres Team, das zukunftsweisende Vorhaben unseres Medienpartners umsetzt. Darüber hinaus stellen wir Arbeitsplätze für das Team im MIZ Babelsberg, ein Coaching- sowie ein Sachmittelbudget zur Verfügung.
TERMINE
BEWERBUNGSFRIST
Projektideen können kontinuierlich eingereicht werden.
Dokumente zur Förderung
Diese Dokumente solltest du für deine Bewerbung beachten.
Hinweis: Projektideen für alle drei Kategorien der MIZ-Innovationsförderung können auch kontinuierlich eingereicht werden.
Bewerbungsleitfaden Innovationsförderung
Merkblatt - Grundsätze für die Projektförderung
Information - Studierende, Start-ups, Medienprofis
Aktuelle Förderprojekte
In der MIZ-Innovationsförderung entwickeln die Teams neue Lösungen für die Medienwelt und den Journalismus. Hier erfahrt ihr mehr über laufende und abgeschlossene Projekte.

Die MIZ-Innovationsförderung
Du bist Gründer eines jungen Start-ups und hast eine Idee, um die Medienwelt zukunftsfähig zu machen? Du bist erfahrene Medienschaffende und willst aus deinem Konzept einen distributionsfähigen Prototypen entwickeln? Dein Medienhaus könnte von deiner innovativen Lösung profitieren, aber alleine könnt ihr das Projekt nicht stemmen? Mit der Innovationsförderung für Studierende und Start-ups, Medienprofis und Projektpartner bietet das MIZ Babelsberg das passende Förderprogramm.
Ansprechperson

Marion Franke
FörderungMarion Franke verantwortet den Bereich Innovationsförderung. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zu den Förderbedingungen, der Antragstellung und verantwortlich für die Betreuung der Projekte.