6. April 2022

MIZ Role Model Session #9

16:00–17:30

Online via Zoom  
Registrierung

Innovative Lösungen für die Medienwelt und den Journalismus, ehrliches Feedback und Raum für Vernetzung – bei der MIZ Role Model Session #9 präsentieren vier aktuelle Teams aus der MIZ-Förderung ihre Projekte:

>>> Lokalkomplizen ist ein Partnerprojekt mit „Krautreporter“. Das dreiköpfige interdisziplinäre Team baut in Cottbus den Lokalnewsletter „Der Bus“ auf und entwickelt eine innovative Lösung für die Abonnent:innengewinnung. (Christine Keilholz, Christina Quast, Friderike Lehmann)

>>> Snaque ist eine technisch innovative Lösung, mit der Medienhäuser auf neue Weise journalistische Inhalte monetarisieren können. Dabei sollen Werbetreibende, Verlage und Nutzer:innen gleichermaßen profitieren. (Katja Waldor, Henning Tillmann)

>>> Vertical52 ist eine Web-Plattform zur Analyse von Satelliten- und Radardaten für investigative journalistische Recherchen. (Michael Anthony, Marcus Pfeil)

>>> Newsbriefs ist eine Smartphone-App, die Nichtmuttersprachler:innen mit Lokalnachrichten auf Englisch versorgt. (Krishnaprasad Kesavan, Hariprasad Kesavan)

Konstruktives Feedback erhalten die Teams von unseren Feedbackgeber:innen:

  • Jan Ippen (Gründer und Geschäftsführer von Ippen Digital)
  • Alexandra Haderlein (Gründerin und Chefredakteurin von Relevanzreporter Nürnberg)

Im Anschluss an die Pitches habt Ihr die Möglichkeit, Euch in Breakout-Rooms direkt mit den Projektmitgliedern und anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Als Moderatorin führt Sarah Heuberger (Redakteurin bei Gründerszene / Business Insider Deutschland) durch die Online-Veranstaltung.

Pfeil nach rechts Anmeldung

Die Online-Teilnahme ist via Zoom über unser Registrierungsformular möglich.

Datenschutzhinweis

Diese Veranstaltung wird durch das MIZ Babelsberg aufgezeichnet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Bild- und Tonaufnahmen, die von Ihnen als Teilnehmenden gemacht werden, zur Dokumentation gespeichert werden und gegebenenfalls auch auf den Webseiten und Social-Media-Kanälen des MIZ abrufbar sind. Sie können, wenn Sie in der Veranstaltung nicht erscheinen wollen, die Bild- und/oder Tonfunktion des verwendeten Konferenzsystems deaktivieren. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das MIZ. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung des MIZ finden Sie unter "Datenschutz".

Ein Bild der MIZ Role Model Session aus dem Studio des MIZ Babelsberg

Zurück

Ansprechperson

Photo

Linn-Maria Filous

Innovationstransfer

Linn verantwortet im Bereich Innovationstransfer die Konzeption, Koordination und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten.

+49 331 58 56 58-88