MIZ-Innovationsförderung – jetzt bis 2. März 2025 bewerben!
Ab sofort könnt ihr euch für unsere nächste Förderrunde bewerben – und wieder von bis zu 40.000 € finanzieller Förderung für euer technisch innovatives Medienprojekt profitieren.
Wie macht ihr Audio- und Videomaterial einfach durchsuchbar?
Mit aureka for media können Medienmacher:innen ihr Audio- und Videomaterial durchsuchen und passende Snippets mit wenigen Klicks exportieren. Im Interview zum Projektabschluss verrät uns das Team, wie das funktioniert.
Wie hilft eure KI-Plattform Redaktionen, mit wenig Aufwand eigene Podcasts zu produzieren?
Aus eigenen Texten und Daten mithilfe von KI fertige Podcasts machen? Das können Redaktionen mit der Plattform "Audiomatika". Wie das funktioniert, hat uns Projektleiter Chris Guse zum Abschluss der MIZ-Förderung erzählt.
How can technological solutions support media in exile?
With funding from MIZ Babelsberg, CORRECTIV and the Russian podcast platform Radio Sakharov have developed a membership and community platform, especially for media in exile. We have spoken to the team about their project.
MIZ-Innovationsförderung – jetzt bis 6. Oktober 2024 bewerben!
Wir suchen wieder eure technisch innovativen Projekte für den Journalismus und die Medienbranche – und helfen euch mit bis zu 40.000 € und weiteren Benefits, sie umzusetzen.
Wie baut eure KI-Lösung Barrieren beim Radiohören ab?
Unser Förderteam "Radiozeit" will mit automatisierten Live-Untertiteln für weniger Barrieren beim Radiohören sorgen. Wir haben zum Abschluss der MIZ-Förderung mit Projektleiter Kristian Müller gesprochen.
AI.CUBE on tour – unser Escape Game zum Thema KI reist durch Brandenburg
#talk, #play, #test: Gemeinsam mit der ALEX Talkbox und dem Desinfopoint der mabb geht unser mobiler AI.CUBE auf Tour von Angermünde bis Wittenberge.
Media Founders Program – jetzt bis 9. Juni 2024 bewerben!
In Kooperation mit dem MediaTech Hub Accelerator fördern wir wieder innovative Projekte von Mediengründer:innen – von der Entwicklung eines Prototyps bis zur Unternehmensentwicklung.
Wie hilft euer KI-Tool Redaktionen dabei, Videocontent besser zu organisieren?
Zum Abschluss der MIZ-Förderung haben wir mit Projektleiter Sascha Devigne über das KI-Tool "ClipSense", die Zukunft des Lokal-TVs und KI im Redaktionsalltag gesprochen.
Förderratgeber für Medienschaffende – Medien-Foerderung.de gelauncht
Das Kooperationsprojekt, an dem auch das MIZ Babelsberg beteiligt ist, bietet einen umfassenden Überblick über Förderangebote im Bereich Medieninnovation.